die büchse der pandora
fotoreihe und text
von alain rivière
Alain Rivière ist in Paris geboren. Er ist Fotograf, Maler und Schriftsteller. Er lebt in Venedig und in Berlin. Seine Fotografie und seine Malerei wurden seit 1994 bei zahlreichen Ausstellungen in mehreren Ländern wie Ukraine, Brasilien, Ungarn, Indien, Italien, Zypern, Belgien, Rumänien, Frankreich und Deutschland präsentiert.
In der griechischen Mythologie ist Pandora die erste menschliche Frau auf der Erde. Hesiod beschreibt Pandora als « schönes Übel », welches die unheilvolle « Büchse der Pandora » mitbrachte. Sie ist danach ein Symbol geworden. Der Wunsch Rivières ist mit der Fotografie alle Grundelemente des Mythos zu thematisieren und zu interpretieren. Erde, Schmuck, Gefäss, Büchse, Buch werden mit weiblischen Körpern assoziert. Die Bilder sind eine Annäherung (nicht ohne Eros) an die Geschichte des Körpers.
Neben der Bildausstellung gab es die Lesung "Wer war Pandora? Wer ist Pandora?"
Der Schauspieler Udo Wiegand gab einige interessante, spannende und aufschlussreiche Antworten u.a. von Hesiod, Milton, Jouve, Spenser und Goethe.
außerdem gab es bildarbeiten "feuerzeiten" von m. tilgen